Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Ökotoxikologe

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Ökotoxikologen, der unser Team bei der Bewertung und Analyse der Auswirkungen von Chemikalien und Schadstoffen auf die Umwelt unterstützt. Als Ökotoxikologe sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Labor- und Feldstudien, um die Toxizität von Substanzen auf verschiedene Organismen und Ökosysteme zu untersuchen. Sie entwickeln Testmethoden, analysieren Daten und erstellen Berichte, die als Grundlage für regulatorische Entscheidungen und Umweltmanagement dienen. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Risiken für Mensch, Tier und Umwelt zu identifizieren und Strategien zur Risikominderung zu empfehlen. Sie arbeiten eng mit anderen Wissenschaftlern, Behörden, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um nachhaltige Lösungen für Umweltprobleme zu entwickeln. Die Position erfordert ein tiefes Verständnis ökologischer Zusammenhänge, Kenntnisse in Chemie und Biologie sowie Erfahrung mit analytischen Methoden und statistischer Auswertung. Sie sollten in der Lage sein, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte verständlich zu kommunizieren und sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Anwendung nationaler und internationaler Richtlinien im Bereich der Ökotoxikologie. Sie tragen dazu bei, die Auswirkungen von Industrie, Landwirtschaft und anderen menschlichen Aktivitäten auf die Umwelt zu minimieren und leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Biodiversität und der menschlichen Gesundheit. Wenn Sie eine Leidenschaft für Umweltschutz und wissenschaftliche Forschung haben und gerne an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Regulierung und Praxis arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung ökotoxikologischer Labor- und Feldstudien
  • Entwicklung und Validierung von Testmethoden
  • Analyse und Interpretation von Daten
  • Erstellung wissenschaftlicher Berichte und Gutachten
  • Bewertung von Risiken für Umwelt und Gesundheit
  • Zusammenarbeit mit Behörden, Unternehmen und NGOs
  • Beratung zu regulatorischen Anforderungen
  • Entwicklung von Strategien zur Risikominderung
  • Präsentation von Forschungsergebnissen
  • Überwachung von Umweltprojekten
  • Schulung von Mitarbeitern und Partnern

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Biologie, Chemie, Umweltwissenschaften oder verwandten Bereichen
  • Erfahrung in ökotoxikologischer Forschung
  • Kenntnisse in analytischer Chemie und Statistik
  • Vertrautheit mit nationalen und internationalen Richtlinien
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Sicherer Umgang mit Labor- und Feldgeräten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Analytisches Denkvermögen
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit ökotoxikologischen Testverfahren?
  • Wie gehen Sie bei der Risikobewertung von Chemikalien vor?
  • Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Umweltprojekt nennen?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Ökotoxikologie informiert?
  • Welche Software oder Analysetools nutzen Sie zur Datenauswertung?
  • Wie kommunizieren Sie komplexe wissenschaftliche Ergebnisse an Laien?
  • Welche Rolle spielt Teamarbeit in Ihrer bisherigen Tätigkeit?
  • Wie gehen Sie mit Zielkonflikten zwischen Umweltschutz und wirtschaftlichen Interessen um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit regulatorischen Prozessen?
  • Wie würden Sie ein neues Testverfahren entwickeln und validieren?